Zahnimplantate
Die Wurzel ist es nicht und der Zahn ebenfalls keineswegs: echt. Doch: man sieht das nicht! Und das Gebiss ist eine Brücke!
Professionell ausgearbeitete prothetisch versorgte Zahnimplantate unterscheiden sich für den Betrachter nicht von der natürlichen Optik eines Zahns.
Wir bieten Ihnen nachfolgend unterschiedliche Versorgungsmöglichkeiten und so auch verschiedene Implantat-Typen zu Ihrer Auswahl an.
Straumann - das traditionelle - neue System - zum Video
Camlog - das bewährte System - zum Video
ICX - das Volksimplantat
Um ein Höchstmaß an Qualität zu gewährleisten, führen wir die Operation / Implantation häufig zunächst virtuell durch. Nach engmaschiger Absprache erfolgt die gemeinsame Planung Ihrer Versorgung mit Ihrem Hauszahnarzt und dem jeweiligen Zahntechniker. Mithilfe unserer neuen Planungssoftware coDiagnostiX fügen wir die radiologischen Daten der hochauflösenden DVT-Untersuchung und die prothetische Planung Ihres Hauszahnarztes zusammen. So können wir bereits präoperativ ihre ideale implantologische Versorgung in Implantatposition, -länge, -durchmesser und –Verteilung computergestützt festlegen. Auf diese Weise operieren wir unsere Patienten bereits einmal in der Vorbereitungsphase – virtuell. Anhand von 3D-Aufnahmen können die Mediziner Ihnen Ihre geplante Operation leicht und verständlich erklären. Anschließend designen wir virtuelle Bohrschablonen mit einer hohen Passgenauigkeit, welche mit Führungshülsen ausgestattet sind. Diese Führungshülsen dienen dem Einsatz unseres speziellen operativen Instrumentariums um die geplante Implantatversorgung tatsächlich im Patientenmund 1 : 1 intraoperativ umzusetzen.
Die Daten dieser virtuellen Schablonen werden über das angeschlossene Glasfaserkabel System mit der derzeit schnellstmöglichen Geschwindigkeit in Vertragslabore übermittelt, welche die Schablonen in einem 3D- Druckverfahren aus sterilisierbarem Kunststoff hochpräzise fertigen.
Die digitalvolumentomographische Untersuchung (DVT) erfolgt im hauseigenen Diagnostik-Zentrum der Praxis. Die Untersuchung ist sehr hochauflösend und dank modernster Technologie strahlungsarm. Somit können Implantationen exakt und optimal geplant und Implantate in Länge und Durchmesser ideal vor dem Eingriff bestimmt werden. Außerdem können wir die Festigkeit dieser Implantatkörper im Kieferknochen sicher bestimmen.
Zumeist erfolgen Implantationen in dieser Praxis als zweizeitiger Eingriff. Nach der erfolgreichen Implantation wird das Wundgebiet vollständig verschlossen. Wenn die Wundheilung abgeschlossen ist, kann auch ein Zahnersatz, z.B. als Interimsprothese, wieder getragen werden. Wenn die Implantate knöchern eingeheilt sind (3- 6 Monate) werden sie in einem Zweiteingriff freigelegt und letztlich für die prothetische Versorgung Ihres Zahnarztes zugänglich gemacht.
Wenn Sie Wert auf festsitzenden Zahnersatz während der Einheilphase Ihrer Implantate legen, besteht die Möglichkeit, so genannte „provisorische Implantate“ einzubringen, mit deren Hilfe eine Interimsprothese fest verankert werden kann.
Vorherige Leistung
< Tumorchirurgie - Gesichtschirurgie